Viele Gemeinden unterstützen und senden Wycliff-Mitarbeiter. Wir schätzen dieses Engagement sehr. Gemeinden, die sich als sendende Gemeinden verstehen, sind oft sehr kreativ.
Im Folgenden einige Beispiele, wie Gemeinden als sendende Gemeinde diese Unterstützung umsetzen:
- In einem Aussendungsgottesdienst wird der Mitarbeiter kurz vor Beginn seines Einsatzes gesegnet.
- Die Gemeinde verpflichtet sich zur Gebetsunterstützung.
- Die Gemeindeleitung plant innerhalb des Gemeindebudgets einen festen Betrag für die finanzielle Unterstützung ein.
In der Gemeinde bildet sich ein Unterstützerteam, das regelmäßig über die aktuellen Anliegen des ausgesendeten Mitarbeiters informiert.
- Während des Heimataufenthaltes stellt die Gemeinde Wohnung, Büro oder Auto zur Verfügung.
- Gemeindemitglieder besuchen den Mitarbeiter im Ausland.
Gerne beraten wir Sie als Gemeinde und helfen Ihnen in Ihren Überlegungen, ob und in welchem Umfang Sie sendende Gemeinde werden könnten.