Bibelgebrauch in Tansania
13 Sprachen in 13 Jahren
… so ungefähr kann man die Übersetzungsarbeit im südwestlichen Hochland von Tansania beschreiben. Vor gut 13 Jahren begann dort die Arbeit der Bibelübersetzung: Vertreter von über zehn einheimischen Kirchen starteten mit unserer Partnerorganisation SIL ein großes Übersetzungsprojekt, das Mbeya-Regionalprojekt. Es kommt etwa 3,5 Millionen Menschen zugute, die insgesamt 13 Sprachen sprechen. Auch einige unserer deutschen Mitarbeiter sind an diesem Projekt beteiligt. In neun dieser Sprachen ist das Neue Testament nun bald fertig übersetzt. Im Laufe des Jahres 2019 wurde mit der Drucklegung begonnen.
Damit die Christen dort aber auch wirklich von Gottes Wort in ihrer eigenen Sprache profitieren können, ist noch etwas Vorbereitung nötig. Da die Bibel in ihrer Muttersprache bisher nicht verfügbar ist, sind sie daran gewöhnt, die Bibel in der Landessprache Suaheli zu lesen. Ebenso wird auf Suaheli gepredigt, gesungen und gebetet. Das alles, obwohl Suaheli nicht die Muttersprache der Menschen dort ist. Und das schafft eine Distanz zwischen ihnen und Gott. Diese Distanz, die Gott ganz sicher nicht will, soll mit dem regionalen Übersetzungsprojekt überwunden werden.
Deshalb werden in den kommenden Monaten einheimische Mitarbeiter in diesen neun Sprachgruppen unterwegs sein. Sie möchten die Menschen in vielfältiger Weise auf das Kommen des Wortes Gottes in ihrer Muttersprache einstimmen. Dazu gehören:
– Leseklassen in Gemeinden und anderswo, damit die Menschen das Wort Gottes in ihrer eigenen Sprache lesen können,
– Schulungen für Pastoren, wie sie das Lesen der Bibel in ihren Gemeinden fördern können,
– Workshops, in denen auf der Grundlage von Bibeltexten Lieder in der Muttersprache geschrieben und komponiert werden,
– verschiedene Initiativen, um die Verbreitung und Nutzung der Bibel als Buch und in Audioform zu fördern.
In dieser wichtigen Aufgabe möchten wir die Kirchen im Südwesten Tansanias unterstützen – damit es nicht noch einmal 13 Jahre dauert, bis das Wort Gottes die Menschen dort in ihrer Herzenssprache auch wirklich erreicht. Helfen Sie uns mit? Herzlichen Dank!
Spendenstand: 7.160 €
Spendenziel 2021: 15.000 €
Spenden Sie einfach und unkompliziert:
Per Überweisung, Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte über unser Online-Spendenformular für Projekte.
Sollten Sie das Online-Spendenformular für Projekte nicht nutzen wollen, finden Sie ganz unten auf der Seite unsere Bankverbindung.
Der Verwendungszweck für das Projekt lautet: Bibelgebrauch in Tansania.