.
Wir sind Friederike und Andreas Leuschner. Von 2017 bis 2022 waren wir auf den Salomonen im Südpazifik. Dort haben wir im Bereich Bibelgebrauch und bei einer Bibelrevision mitgearbeitet. Wir haben vier Kinder und arbeiten seit 2023 im Bereich Integration bei Wycliff Deutschland.
Flucht ist ein globales Thema. Weltweit waren 2023 fast 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Das ist etwa jeder 69 Mensch weltweit (Quelle: unhcr.org). Fluchtursachen gibt es viele: Konflikte, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen, Verfolgung aufgrund politischer Überzeugungen oder erhebliche Einschränkungen im Leben.
Auf ihrer Flucht erleben Menschen Traumatisches. Es kommt bei vielen zu schweren seelischen Verletzungen, über die nicht gesprochen wird. Da sie nicht aufgearbeitet werden, kommt es häufig zu neuen Problemen bei den Betroffenen. Deshalb bieten wir bei Wycliff Kurse und Informationen zum Thema „Traumatisierte Menschen begleiten“ an. Auf der Homepage von Integration Wycliff (www.integration-wycliff.de) findet ihr weitere Informationen, auch zu Deutschkursen nach dem Ansatz der wachsenden Integration. Mit diesen Kursen unterstützen wir ehrenamtliche Helfer, die Geflüchtete beim Deutschlernen begleiten.
Unsere Arbeit bei Wycliff wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Derzeit suchen wir nach weiteren Unterstützern, die unsere Arbeit finanziell mittragen. Wir sind freuen uns über jeden, der mit ins Boot steigt. Gerne lernen wir euch auch persönlich kennen und halten Vorträge über unsere Arbeit bei euch.
KD-Bank Dortmund
IBAN: DE10 3506 0190 1013 4400 14