Wycliff logo weiss

Pressemitteilung

Wycliff Deutschland startet Online-Magazin

Smartphone zeigt Online-Magazin von Wycliff an

Digitaler Zugang zu einer weltweiten Bewegung

Holzhausen im Siegerland, 30. Juni 2025 – Die gemeinnützige Organisation Wycliff startet am 1. Juli 2025 ein eigenes Online-Magazin. Unter www.wycliff-magazin.de gibt es Artikel rund um die Arbeit aus Sprachforschung, Alphabetisierung und Bibelübersetzung.

„Wer sich informieren will, greift meist instinktiv zum Smartphone.  Deshalb haben wir ein eigenes Online-Format entwickelt. Es ist eine Ergänzung zu unserer Printausgabe. So kann jeder jederzeit von überall in die Welt fremder Sprachen und Kulturen eintauchen und mitbekommen, was weltweit durch Bibelübersetzung passiert“, so Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Kai Günther.  „Die Seite ist interaktiv, vereint verschiedene digitale Formate, wie Artikel, Interview und Podcast. Außerdem stärkt das neue Format die digitale Kommunikation und erleichtert die Information über unsere Arbeit.“

Das Wycliff-Magazin in Papierform hat schon eine lange Tradition. Die erste Ausgabe ist im Jahr 1987 unter dem Namen „Mitteilungsblatt der Wycliff-Bibelübersetzer“ gedruckt worden.  Es erscheint weiterhin mehrmals im Jahr als gedruckte Version und ist auch online als PDF erhältlich. Im Unterschied zum Online-Magazin haben die Printausgaben immer ein Oberthema. Das nächste Heft wird sich beispielsweise um das Thema „Mitmachen“ drehen.

Über Wycliff

Wycliff Deutschland betreut weltweit Sprachforschungs-, Bildungs- und Bibelübersetzungsprojekte. Die ca. 150 Mitarbeiter arbeiten in über 30 Ländern. Der gemeinnützige Verein finanziert sich durch Spenden.

Kontakt

Pressekontakt: Ramona Eibach, Pressereferentin Wycliff e. V., Siegenweg 32, 57299 Burbach
E-Mail: presse@wycliff.de, Tel.: 02736/297-135, Homepage: www.wycliff.de